lindenstrasse / BAD NAUHEIM
Anfang des 20. Jahrhunderts planten Mitglieder der Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe den Neubau der Bad Nauheimer Badeanlagen. Viele namhafte Künstler wirkten bei der Ausgestaltung mit und schufen ein Gesamt-Kunstwerk, das heute das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas darstellt.
Die 1904 erbaute Villa liegt in unmittelbarer Nähe der Badeanlagen und wurde zuletzt als Psychatrische Klinik genutzt. Heute erstrahlt das Kulturdenkmal nach aufwendiger Sanierung in neuem Glanz. Allen Wohnungen gemeinsam sind lichtdurchflutete Räume mit angenehmen Deckenhöhen und durchdachten Grundrissen. Feine Details zeichnen den Charakter einer jeden Wohnung.
- hochwertige Eiche-Parkettboden nach historischem Vorbild
- massive Kassettentüren
- Fußbodenheizung in allen Räumen
- exklusive Bad-Ausstattung mit deutschen Markenprodukten und hochwertiger Keramik
- LED-Beleuchtung
- Video-Sprechanlagen
Großzügig angelegte Loggien und Sonnenterrassen sowie eine Tiefgarage bieten den Komfort eines Neubaus in der behaglichen Ästhetik einer Jugendstil-Villa.